Digitale Inklusion – Crypto für Alle?

DIE PROJEKTWERKSTATT ist ABGESCHLOSSEN. diese Webseite dient nur noch der Dokumentation und die Ergebnisse der letzten Semester werden hier bald online gestellt. Es gibt keine Projektwerkstatt als UNI-Modul in diesem Semester

WER SIND WIR?

Wir sind eine Projektwerkstatt der TU Berlin (tu_project). Mitmachen können Studierende aus unterschiedlichsten Fachrichtungen.

Notiz: Bei der Vorstellung von uns in der C-Base ist eine umfassende Vorstellung als Video entstanden (hier klicken).

Welche Sprachen sprechen Verschlüsselungstechnologien? Welche Machtverhältnisse gibt es in digitalen Räumen? Was hat Gender mit Verschlüsselung zu tun? Mit diesen und weiteren Fragen wird sich die Projektwerkstatt „Digitale Inklusion – bitcoin kaufen für Alle?“ auseinandersetzen. Mit Hilfe von Erkenntnissen aus den Gender- und Postcolonial Studies haben wir die letzten Semester untersucht welche materiellen, intersektionalen, und interkulturellen Realitäten sich im Kontext von Datenschutz, Aktivismus, und durch Technologieentwicklung sowie -nutzung formieren.

Die Methoden werden es Studierenden aus unterschiedlichsten Fachrichtungen ermöglichen, eigene Kompetenzen einzubringen, zu partizipieren, transformieren, verantwortlich zu handeln, und Neues zu lernen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Um dem Anspruch der Projektwerkstatt gerecht zu werden, ist sie auf Interdisziplinarität und Diversität angewiesen: Studierende aus allen (Fach-)Richtungen sind herzlich willkommen!

Mittlerweile beschäftigen wir uns mehr mit feministischer Technologiekritik (Insbesondere von freier Software und Wikipedia)

Die Projektwerkstatt wird seit dem SoSe 2019 für 2 Jahre angeboten. Dies ist unser letztes Semester.

Organisatorisches

Es ist möglich 6 LP für das Modul angerechnet zu bekommen. Bei den meisten Studiengängen fällt unser Modul unter freie Wahl.

Beginnend mit dem SoSe-19 hatten wir wir eine Planung über 4 Semester (Siehe Abbildung).

1.Semester: Theorie 2. Semester: Aktivismus und Datenschutz in der Praxis 3. Semester Analyse 4. Semester Strategien und Empfehlungen
Übersicht über die geplanten vier Semester aus dem Projektantrag.
Mittlerweile beschäftigen wir uns mehr mit feministischer Technologiekritik (Insbesondere von freier Software und Wikipedia)
Bitcoin de erfahrungen | Ethereum vs bitcoin prognose | Bitcoin prognose 2040 | Wo kann man mit bitcoin bezahlen | Bitcoin live | Bitcoin profit | Wie tief wird bitcoin fallen | Ein bitcoin | Amazon bitcoin prime | Bitcoin kurs | Bitcoin kaufen paypal | Bitcoin per sms | Bitcoin anlegen | Bitcoin auszahlen paypal | Bitcoin zahlungsmittel | Bitcoin block size | Bitcoin automat österreich | Bitcoin cash usd | Wer hat bitcoin erfunden | Bitcoin mit neteller kaufen | Bitcoin automat berlin | Bitcoin kurs dollar euro | Bitcoin coinmarketcap | Bitcoin nachrichten | Bitcoin prognose | Eth bitcoin | Seriöse bitcoin anbieter | Ethereum kurs euro | Wie lange dauert eine bitcoin transaktion | Neuer bitcoin | Bitcoin konto erstellen | Wo bitcoin kaufen | Bitcoin code betrugsmasche | Bitcoin trader | Bitcoin überweisung | Bitcoin kaufen ohne anmeldung | Höhle der löwen markus lanz bitcoin | Bitcoin zurückverfolgen | Bitcoin währung | Bitcoin wykres | Wie erfährt das finanzamt von bitcoin | Bitcoin borsen | Paysafecard mit bitcoin kaufen | Bitcoin wallet besitzer herausfinden | Wie lange dauert es einen bitcoin zu minen | Bitcoin börse | Bitcoin adresse prüfen