Dateiverwendung
Der «Cambridge Bitcoin Electrcity Consumption Index» publiziert zudem neulich einen spannenden Vergleich über verschiedene Branchen hinweg. Die folgende Grafik zeigt auf eindrückliche Weise, wie viel Megatonnen-CO2 (MtCO2e) Bitcoin im Verhältnis zu anderen Industrien ausstösst. Bitcoin energy per transaction Bitcoin Mining ist daher auch immer wieder Gegenstand von Verbotsdebatten. China hat das Mining im Juni 2021 verboten, konnte die Branche damit aber nicht stoppen. Ganz im Gegenteil: China gehört nach wie vor zu den Ländern, in dem die meisten Bitcoin geschürft werden. Außerdem haben viele Bitcoin Miner, die zuvor in China aktiv waren, schlicht einen anderen Standort gesucht an dem der Strompreis möglichst niedrig ist. Ein Verbot würde sich also nur geringfügig und kurzfristig auf Bitcoin auswirken, da die Technologie durch ihre hohe Dezentralität nahezu unmöglich durch das zentrale Vorgehen einer bestimmten Partei – beispielsweise durch das eines Staates – steuerbar ist.
Bitcoin transaction kwh
Der Vergleich ergibt in meinen Augen keinen Sinn, da der Stromverbrauch von Bitcoin ja nicht nur primär dazu da ist, Transaktionen abzuwickeln (dafür geht nur ein kleiner Teil drauf), sondern die Sicherheit und Stabilität der Blockchain zu gewährleisten. Die anderen Coins / Blockchains und auch Banken können mit diesem Level an Sicherheit, Integrität und Stabilität nicht mal im Entferntesten mithalten. Bündnis von Fridays for Future und Verdi Kryptowährungen haben rasant an Popularität gewonnen, verbrauchen aber für Instandhaltung der Blockchain und das Mining so viel Energie wie ganze Länder. In welchem Kosten-Nutzen-Verhältnis steht die Verwendung der digitalen Währungen?
Wie wird Crypto-Trading umweltfreundlicher?
4. Kamiya, G. Bitcoin energy use – mined the gap. 2019 ; Available from: https://www.iea.org/commentaries/bitcoin-energy-use-mined-the-gap. Chinas Krypto-Bann zieht immer weitere Kreise Die positive Lage am Krypto-Markt insgesamt, von der nicht nur der Bitcoin-Kurs profitiert, ist vor allem dem anstehenden Halving zuzurechnen. Bei diesem Event, das im Mai diesen Jahres ansteht, wird die Belohnung für BTC Miner auf 6,25 BTC-Einheiten pro Block verknappt. Das bedeutet letztlich, dass bei einer steigenden Nachfrage auch der Kurs steigen dürfte. In den vergangenen Jahren stieg der Bitcoin-Kurs im Nachgang des Halvings jedenfalls nach einiger Zeit stark an – in Antizipation dessen darf man davon ausgehen, dass sich erfahrene Krypto-Trader mit Kryptowährungen eindecken.
Bitcoin energy consumption per transaction
Aktien kaufen zu Top-Konditionen Bitcoin: Energy/transaction isn’t a good metric Doch seitdem ist der Energiebedarf noch weiter gestiegen. Laut dem Bitcoin Energy Consumption Index betrug der geschätzte Energieaufwand für den Fortbestand des BTC-Netzwerks zum 1. September über 155 TWh pro Jahr. Jede einzelne Transaktion verbraucht so viel Energie, wie ein durchschnittlicher US-Haushalt in knapp 60 Tagen.